Philosophie

Gewaltfreies Hundetraining – mit positiver
Verstärkung zum Erfolg

Nur ohne Zwang und Stress ist es dem Hund möglich,shutterstock_411246616
neue Dinge zu erlernen und diese auch zu behalten. Ein gestresster oder gar ängstlicher Hund wird keinen Spaß und Erfolg beim Training haben.

Ich arbeite deshalb ausschließlich nach dem Prinzip der positiven
Bestärkung, Gewaltfrei und  Bedürfnisorientiert
.

In meinem Training steht der Hund mit seinen individuellen
Bedürfnissen im Mittelpunkt.
Ich verzichte bewusst auf jede Form
von Starkzwangmethoden, Druck oder aversiver Einwirkung
– denn nur so kann eine vertrauensvolle Beziehung entstehen,
in der Lernen überhaupt möglich ist.

Motivation statt Manipulation – Freude statt Frust.
Mit bedürfnisorientiertem, wertschätzendem Training lernt der
Hund nicht nur schnell, sondern auch nachhaltig.
Er erlebt, dass Zusammenarbeit mit dem Menschen Spaß macht –
und genau das ist der Schlüssel für langfristigen Erfolg.