Antijagdtraining – Jagdverhalten verstehen und gezielt umlenken
Speziell das Antijagdtraining spielt eine große Rolle für die meisten
Hundebesitzer, denn jeder Hund besitzt einen mehr oder weniger
ausgeprägten Jagdtrieb – das liegt in seiner Natur. Doch wenn der
Spaziergang zur Nervenprobe wird, weil Wildspuren, Vögel oder Rehe den Hund außer Kontrolle bringen, wird es Zeit für gezieltes Antijagdtraining.
Diesen in den Griff zu bekommen ist nicht immer einfach, denn ein
genetisch verankertes Verhalten lässt sich nicht abtrainieren.
Aber: Es lässt sich verstehen, kontrollieren und sinnvoll umlenken.
In meinem Antijagdtraining helfe ich Euch:
* den Jagdtrieb Eures Hundes zu erkennen und richtig zu deuten
* alternative Verhaltensmuster aufzubauen
* Euren Hund bedürfnisgerecht auszulasten
* wieder entspannt und gemeinsam spazieren zu gehen – als echtes Team.
So bekommt Ihr einen Hund, der ansprechbar bleibt – auch mit Wildreizen.